Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und das allgemeine Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“

Gesellschaft Theaterfahrten 68 03.01.2025 17:30–23:30 Uhr Bushaltestelle am Marktplatz
Gesellschaft Betreuungsverfügung 175 14.01.2025 10:00–11:30 Uhr Online oder Raum 9
Gesellschaft, Online Teurer Strom- oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln! 190 21.01.2025 18:00–19:00 Uhr Online
Gesellschaft, Online Digitaler Nachlass – Was passiert mit meinen Daten 80 22.01.2025 15:00–16:00 Uhr Online
Gesellschaft Wie stelle ich einen Förderantrag? 283 01.02.2025 10:00–14:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Raus aus dem Hamsterrad 178 02.02.2025 10:00–17:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 12 (Stucksaal)
Gesellschaft Doppelkopf - für Jedermann 66 06.02.2025 19:00–21:30 Uhr VHS Glückstadt Raum 3
Gesellschaft „Zwischen den Noten des Lebens“ 253 14.02.2025 19:00–21:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 12 (Stucksaal)
Gesellschaft Make-up Workshop – Schminken kann so einfach sein 183 15.02.2025 11:00–15:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft 10 Tipps, die die Heizkosten senken - Hybridveranstaltung 187 18.02.2025 18:00–19:00 Uhr Online oder Raum 9
Gesellschaft Besichtigung Moin Bio Backwaren 49 27.02.2025 15:00–17:00 Uhr Moin Bio Backwaren
Gesellschaft, Glücksknoten / Altes Kino Astrid Lindgren Welt – Fotografie trifft Biografie 252 28.02.2025 19:00–21:00 Uhr Glücksknoten / Altes Kino
Gesellschaft Nachhaltigkeit im Garten 268 03.03.2025 18:30–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Älter werden – na und? Gut vorbereitet den 3. Lebensabschnitt beschreiten 61 19.03.2025 18:00–19:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft, Junge VHS Krav Maga Female Crashkurs - Der Selbstverteidigungskurs nur für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren 224 24.03.2025 18:25–19:10 Uhr VHS Glückstadt - Raum 2
Gesellschaft Wie erkenne ich, ob mein Kind LRS/Dyskalkulie hat und was kann ich tun? 264 24.03.2025 19:00–20:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Welche Versicherungen sind sinnvoll 260 26.03.2025 18:00–19:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft KI/ChatGPT verstehen und nutzen 219 28.03.2025 18:00–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft, Online Feuchtigkeit und Schimmel 79 31.03.2025 18:00–19:30 Uhr Online
Gesellschaft Besser wohnen mit Feng Shui 265 31.03.2025 19:00–20:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Garten im Frühling 269 02.04.2025 16:00–18:30 Uhr Garten von Frau Kulp, West 23, Neuenbrook
Gesellschaft Wie begleite ich Kinder richtig in der digitalen Welt? 225 02.04.2025 18:30–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Besichtigung Steinbeis Papier 169 04.04.2025 15:00–17:00 Uhr Eingang Kantine, Stadtstraße 10
Gesundheit, Gesellschaft Erste Hilfe Kurs für den Erwerb eines Führerscheins oder zur Auffrischung 162 05.04.2025 09:00–16:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 13
Gesundheit, Gesellschaft Erste-Hilfe-Kurs für den Erwerb eines Führerscheins oder zur Auffrischung 181 05.04.2025 09:00–16:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 13
Gesellschaft Komm mit auf Wildkräuterreise 270 05.04.2025 11:00–14:00 Uhr Schrebergarten am Schwarzwasser
Gesellschaft Fahrradwerkstatt 259 09.04.2025 16:00–17:00 Uhr Fam. Muthorst, An der Chaussee 58
Gesellschaft Von Glückstadt ins Eismeer - Wanda Oesau und Moby Dick lassen grüßen 174 11.04.2025 18:00–19:00 Uhr Raum 12 (Stucksaal)
Gesellschaft Altona, Hamburgs schöne Schwester 170 25.04.2025 13:00–19:00 Uhr Bahnhof Glückstadt, Gleis 2
Gesellschaft Einmal Aufräumen, bitte 266 28.04.2025 19:00–20:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Willkommen im Pflanzenreich: Heilkräuter und spannende Gewächse. 211 04.05.2025 11:00–13:30 Uhr Kleingartenkolonie
Gesellschaft, Online, EDV Nebenberuflich selbständig: Von der Idee zur Umsetzung 274 05.05.2025 18:30–21:30 Uhr Online
Gesellschaft „Moortour“ - Radtour zum Herrenmoor und anderen Moorflächen. 56 10.05.2025 11:00–16:00 Uhr Marktplatz / Kirche in Wilster
Gesellschaft Golf Einsteigerkurs 222 11.05.2025 16:00–17:30 Uhr Golf Club Schloss Breitenburg
Gesellschaft Besichtigung Wilckens Farben GmbH 254 12.05.2025 14:00–15:00 Uhr Wilckens Farben
Gesellschaft Fahrradtour zu alten Haustierrassen 173 17.05.2025 10:00–16:00 Uhr Am Störsperrwerk
Gesellschaft Besichtigung Schloss Breitenburg 221 21.05.2025 15:00–16:30 Uhr Schloss Breitenburg
Gesellschaft Was bedeutet eigentlich ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe? 75 21.05.2025 18:00–19:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Elektroautos - echte Alternative oder Sackgasse 218 23.05.2025 18:00–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Genusstour durch Glückstadt 255 24.05.2025 11:00–13:00 Uhr Kirche am Markt
Gesellschaft Willkommen im Pflanzenreich: Heilkräuter und spannende Gewächse. 47 25.05.2025 11:00–13:30 Uhr Städtische Anlagen
Gesellschaft Zurück in die Zugluft - Kabarett 81 06.06.2025 19:00–21:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 12 (Stucksaal)
Gesellschaft Elbspaziergang – von den Deichtorhallen bis zu den Landungsbrücken 256 13.06.2025 13:00–19:00 Uhr Bahnhof Glückstadt, Gleis 2
Gesellschaft Mit dem Demenz-Parcours Demenz erleben - auf interaktive Weise Demenz begreifen 267 20.06.2025 14:00–16:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Nachbarschaftshelfter 63 21.06.2025 09:30–15:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft Überraschungsfahrradtour 171 21.06.2025 10:00–18:00 Uhr Parkplatz direkt am Fähranleger
Gesundheit, Gesellschaft Naturkosmetik mit Wildkräutern / 100% Natur auf deiner Haut 271 21.06.2025 10:30–13:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 1
Gesellschaft Orientierungskurs Schlaganfall "Mit einem Schlag verändert sich das Leben...!" 180 21.06.2025 16:00–19:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft, Gesundheit SUP Yoga 263 23.06.2025 17:00–19:00 Uhr Louisenbad Schenefeld, Neumühlen 2
Gesellschaft Willkommen im Pflanzenreich: Heilkräuter und spannende Gewächse 272 29.06.2025 11:00–13:30 Uhr vor dem alte Salzspeicher, Am Hafen 63
Gesellschaft Stand up Paddling Basic 261 01.07.2025 17:00–19:00 Uhr Louisenbad Schenefeld, Neumühlen 2
Gesellschaft Stand up Paddling für Fortgeschrittene 262 02.07.2025 17:00–19:00 Uhr Louisenbad Schenefeld, Neumühlen 2
Gesellschaft Fahrradtour nach Stade mit Altstadtbesichtigung 257 05.07.2025 10:00–18:30 Uhr Parkplatz direkt am Fähranleger
Gesellschaft Was wissen Sie wirklich über Kunststoffe? – Alltagsthema mit globaler Bedeutung 258 11.07.2025 18:00–21:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Gesellschaft, Online Hitze – eine unterschätzte Gefahr? 273 16.07.2025 18:00–19:30 Uhr Online

Zeige Ergebnisse 1 bis 55 von 56

Seite 1

Nächste >