In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Sprachen Spanisch mit geringen Vorkenntnissen 88 16.01.2025 19:00–20:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 14
Sprachen Spanisch für Fortgeschrittene 89 28.01.2025 18:30–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 14
Sprachen Englisch für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen - Nivau A2 191 04.02.2025 17:00–18:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Sprachen Englisch für Fortgeschrittene 86 04.02.2025 18:30–20:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Sprachen Schwedisch für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen 233 07.02.2025 17:00–18:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 9
Sprachen Reinschnuppern in die chinesische Sprache und Schrift - Wochenendkurs 282 22.02.2025 14:00–17:15 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3
Sprachen Italienisch für den Urlaub 208 25.03.2025 19:00–20:30 Uhr VHS Glückstadt - Raum 6
Sprachen Dänisch für Touristen / Tagesworkshop 90 05.04.2025 10:00–15:00 Uhr VHS Glückstadt - Raum 3

Sprachkurse Deutsch

Wir als Volkshochschule bieten in Zusammenarbeit mit dem Land Schleswig-Holstein und der Stadt Glückstadt Sprachkurse in Deutsch für Flüchtlinge und Asylanten im Wasmer Palais an.
Bitte fragen Sie im Büro der Volkshochschule nach.