Kursprogramm Frühjahr 2023

Es gibt noch freie Plätze
Kurs ist ausgebucht
Kurs ist abgesagt

105 Treppenhäuser - Zwischen Jungfernstieg und Johannes-Brahms- Platz

Ein Besuch in Hamburgs Innenstadt lohnt sich - und das nicht nur zum Shoppen! Manchmal bietet der Blick hinter die Fassaden höchst überraschende Ein-, Aus- und Ansichten: die Eingangsbereiche und die Treppenhäuser der großen Geschäftshäuser zum Beispiel. Nicht alle dieser Kontorhäuser, die meist vor rund hundert Jahren gebaut wurden, haben den Krieg und die rabiaten "Wirtschaftswunderjahre" überstanden, aber doch mehr, als gemeinhin bekannt ist. Viele dieser Kaufmannshäuser sind in den letzten Jahren sorgfältig restauriert worden und erstrahlen nun in neu alter Pracht. Wir schauen uns diesmal nicht die Häuser im Kontorhausviertel an, sondern Eingangsbereiche von Geschäftsbauten zwischen Jungfernstieg und Johannes-Brahms-Platz (Musikhalle), die etwa zwischen 1900 und 1930 entstanden. Staunen Sie - und vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht! Und denken Sie auch an bequeme Schuhe!

Die Bahnfahrkarte ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer: 105
Ort:
Bahnhof Glückstadt, Richtung Hamburg
25348 Glückstadt
Termin(e): 12.05.2023, 13:00–19:00 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag Treffpunkt am Bahnhof Glückstadt, Gleis 2, um 13.00 Uhr
Gebühr: € 20,00 , für Mitglieder € 20,00
Dozent
VHS-Team
Mögliche Zahlungsarten
  • Vorabüberweisung

Kursanmeldung

Über Sie
Kurs

AGB

Zu den AGB hier klicken

Datenschutz

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Vollständige Datenschutzerklärung: hier klicken

Zurück nach oben